BLAU SPLIT |
|
|
|
Diesen Übungskomplex kann man alleine oder zu zweit spielen. Ziel der Übungen ist es, eine möglichst hohe Punktzahl zu erreichen.
Die höchstmögliche Punktezahl für den Übungskomplex beträgt 45 Punkte. Als bestanden gilt der Komplex mit 28 Punkten.
|
|
|
|
 |
|
Übung 1:
Aufgabe: Lochen von Blau und treffen des "Pulks" von Seite des Pinkspots. Aufbau: DIN A4-Blatt unterhalb des Pinkspots; Blau auf Spot Start mit Ball in Hand Durchgänge: 3 Für jeden gelösten Durchgang 1 Punkt.
Höchstmögliche Punktzahl: 3
|
|

|
|
Übung 2:
Aufgabe: Lochen von Blau und treffen des "Pulks" über eine Bande an der Seite. Aufbau: DIN A4-Blatt unterhalb des Pinkspots; Blau auf Spot Start mit Ball in Hand Durchgänge: 3 Für jeden gelösten Durchgang 2 Punkte.
Höchstmögliche Punktzahl: 6 |
|

|
|
Übung 3:
Aufgabe: Lochen von Blau und treffen des "Pulks" über zwei Banden von Seite des Schwarzspots. Aufbau: DIN A4-Blatt unterhalb des Pinkspots; Blau auf Spot Start mit Ball in Hand Durchgänge: 3 Für jeden gelösten Durchgang 3 Punkte.
Höchstmögliche Punktzahl: 9
|
|

|
|
Übung 4:
Aufgabe: Lochen von Blau und treffen des "Pulks" über Kontakt mit der Fußbande auf der Seite des Pinkspots. Aufbau: DIN A4-Blatt unterhalb des Pinkspots; Blau auf Spot Start mit Ball in Hand Durchgänge: 3 Für jeden gelösten Durchgang 4 Punkte.
Höchstmögliche Punktzahl: 12
|
|

|
|
Übung 5:
Aufgabe: Lochen von Blau und treffen des "Pulks" über Kontakt mit der Fußbande sowie einer Seitenbande auf der Seite des Pinkspots. Aufbau: DIN A4-Blatt unterhalb des Pinkspots; Blau auf Spot Start mit Ball in Hand Durchgänge: 3 Für jeden gelösten Durchgang5 Punkte.
Höchstmögliche Punktzahl: 15 |
|